Mutterliebe


Mutterliebe


Kann man Liebe teilen? Und was passiert, wenn man das Gefühl hat, ein Kind
mehr zu lieben als das andere? Kann das überhaupt passieren und wenn ja, WIE
ist sowas möglich und wie geht man damit um?
Almujadilah - 3. Jun, 12:00

Wenig tiefgründig betrachtend könnte man meinen, wenn Kinder dazu in der Lage sind (die dazu tendieren, sich mit einem Elternteil zu "verbünden"), Mutter/Vater mehr zu lieben, sollte das bei Eltern nicht anders sein. Normalerweise geschieht eine solche Aufteilung der gezeigten Liebe (denn die gefühlte ist meist eher gleich und sollte verzeihend sein) aus eher "pragmatischen" Gründen: Das "einfache", empathiefähige Kind wird mehr geliebt, sture Kinder erhalten weniger positive Aufmerksamkeit. Kinder wählen ihre Prioritätspersonen ähnlich: Wer ist toleranter, wer hilft mehr bei Kummer und Hausaufgaben? In Gefahrensituationen würde wohl kaum einer das weniger geliebte Kind/Elternteil opfern, sondern genauso für es einstehen (oder trauern).

Frauenlebensberatung - 5. Jun, 18:16

Liebe kann man teilen, dass bin ich ganz sicher, es entsteht nur oft beim Lieben eine Überforderung der eigenen Gefühle.
Selbst als eine Mutter von zwei Kindern weiß ich genau von was du für ein Gefühl sprichst.
Wie oft erlebte ich es? Gerade wenn mich ein Kind an die Grenze meiner momentanen Belastbarkeit,sowohl psychisch als auch physisch gebracht hatte, spürte ich dieses Gefühl der ungleichen Liebe in mir, ganz tief drinnen. Ich schaffte es wieder auszugleichen durch Zurückziehen und spüren, durchatmen und fühlen, bewußt an etwas Schönes denken, dann wieder zurück zur Situation, usw. irgendwann pendelt "ES" sich wieder ein.
In solchen Situationen hatte ich auch oft das Gefühl ich muss das andere Kind jetzt besonders herzen und hervorheben -das ungute Gefühl staute sich noch mehr.

Meine Erfahrung ist, dass dies Zeiten sind in denen wir als Mütter, Frauen gottseidank spüren, dasss hier ein Ungleichgewicht da ist, spürten wir es nicht, wäre es meiner Ansicht nach auch nicht natürlich.

In der Lebensberatung arbeite ich in solchen Fällen des Ungleichgewichtes von Gefühlen oft mit Symbolen, durch in der Hand halten der beiden Qualitäten und darüber sprechen, Geschichten dazu erfinden, Bilder zu kreieren, gleicht sich dies wunderbar wieder aus.
Das kannst du auch selbst probieren, für jedes Kind ein Symbol in die Hand nehmen und abwiegen, ausprobieren, experimentiere damit und fühle wie es dir dabei geht und was sich verändert.

Herzlich willkommen

Vollmond

Aktuelles

Echinacin funktioniert...
Also ich nimm seit ein paar Monate Echinacin Capseln-...
healthyhigh - 24. Nov, 14:32
Ui, das klingt ja merkwürdig....
Ui, das klingt ja merkwürdig. Aber irgendwie auch faszinierend....
girico - 24. Okt, 15:13
Abenteuer Elternschaft...
Endlich ist das Buch erhältlich – nach über 2 Jahren...
sternmedia - 8. Aug, 16:54
Hilfe bei Paradonditis
Hallo, bei mir ist der Knochenabbau bereits soweit...
elke1010 - 12. Jun, 22:58
Bwaaha!
das da: Energieaustausch: 20€ sehr hübsch :D
Wirr-Licht - 5. Mai, 18:00
Spiegelgesetz...
Hallo liebe Frauen, ich muss lächeln, denn das sind...
Stella Mandusic - 22. Apr, 18:10
Uhren, die nicht richtig...
Ich bin hier gerade aus Zufall drauf gestoßen, aber...
Kitty_B - 22. Apr, 17:24
Uhren, die stehen bleiben
Hallo, ja das würde mich jetzt auch interessieren....
astridpinter - 22. Apr, 07:36

Lesenswertes



Christine Li, Ulja Krautwald
Der Weg der Kaiserin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6756 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Feb, 08:10

Credits


AlltagsLEBEN
BEWEGUNG
EVENTS
FAMILIE
GESUNDHEIT
NATUR
PERSÖNLICHKEIT
SEELE
WELLness
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren